• Skip to site navigation
  • Skip to blog entries
  • Skip to archive page
  • Skip to right sidebar

Querbeet - 2

Keltois Wunst...

  • Impressum

Montag, 10. März 2014

Ich hole mir den Urlaub nach Hause...

Querbeet

...oder zumindest habe ich das vor.


Mein Schatz hat seit Neuestem ein Aquarium - zwar wohnt noch niemand darin, aber es steht zumindest schon mal da, ist mit Wasser befüllt und die Pflänzlein wiegen sich sanft in der leisen Strömung...
Wir waren im Zuge seiner Neuanschaffung in diversen Zooläden und Aquaristik-Fachgeschäften - ich dachte, ich bin nur mitgekommen, um meinem Liebsten Gesellschaft zu leisten und eventuell hinterher tragen zu helfen.


Tja, und dann habe ich gesehen was für wundervolle Wasserpflanzen es gibt. Toll, dachte ich, die brauchen keinen Platz am Fensterbrett und das Gießen kann man auch nicht vergessen... Und dann war da dieses tolle Aquarium mit den runden Ecken vorne... Und ehe ich mich's versah kam da ein ganz, ganz fieser "Haben-Will"-Gnom, setzte sich auf meine Schulter und flüsterte unaufhörlich in mein Ohr.


Als ich so scherzhaft meinte, eigentlich wäre ein Aquarium nur mit Pflanzen auch ganz nett, sagte mir der nette Verkäufer, dass dann vielleicht Aquascaping was für mich wäre. Aquascaping? Wasndas?


Also habe ich mir erstmal Lektüre besorgt und intensiv durchgelesen. Auf diversen Internetseiten geschaut, was das ist und wie das geht - und heute habe ich es getan: Ich habe mir einen Scapers Tank im Komplettset gekauft!


Im Set enthalten ist das Aquarium, Beleuchtung, Außenfilter, Thermometer, drei Beutel Garnelenkies, ein Beutel Bodengrund, eine Flasche Dünger und ein Probepäckchen mit Garnelenfutter.



Dazu habe ich dann noch ein paar Steine und Hölzchen sowie eine Heizung besorgt.



Ein Bisschen Hardware brauch ich dann trotzdem noch, z.B. eine Co2-Düngeanlage, da muss ich aber erst noch schauen, was ich nehmen möchte. Wahrscheinlich aber die Dennerle Nano Space.
Mit etwas Glück kommt morgen auch schon mein Aquarienunterschrank- und Mittwoch geh ich dann Pflanzen kaufen (so ist zumindest der Plan...)


Hier möchte ich Euch an meinen Erfolgen und Misserfolgen teilhaben lassen. Ich werde auf jeden Fall Bilder von der Entstehungsgeschichte machen.
Drückt mir die Daumen, dass alles gut geht! Und wer weiß, vielleicht ziehen schon in ein paar Wochen ein paar Garnelen und Fische bei mir ein.


Geschrieben von
Keltoi
in Querbeet um 22:30 | Kommentare (2) | Trackbacks (0)

Freitag, 29. November 2013

Origamisüchtig...

Querbeet
Oh je, ich fürchte, momentan bin ich der Origamisucht verfallen. Was ganz harmlos damit anfing, dass es beim Lidl tolles Papier für Aurelio-Sterne gab, welches ich eigentlich zum Karteln mitgenommen hatte, endete im Origami-Rausch. Aurelio fand ich blöd, da muss man kleben, also Bascetta... Nur mal so zum Ausprobieren. 

Sechs Bascetta-Sterne später bin ich nun bei Schachteln angekommen. Au Backe, wo soll das noch hinführen?


Die Bascettas zeig ich jetzt mal nicht alle sondern  nur die beiden transparenten.
Mit etwas Weihnachts-Dekokitsch, Heißkleber und einer
Lichterkette wird daraus eine mehr oder weniger geschmackvolle
Weihnachtsdeko...






Ich werde beide verschenken, denn ich steh eigentlich nicht so sehr auf Kitsch, wobei,... Der weiße gefällt mir ja schon ziemlich gut...


Und die Schachteln hat mir gestern Heidi "Sonnenlicht", eine sehr liebe Freundin und begnadete Künstlerin, beigebracht. Ich finde sie einfach nur wunderschön und werde sicher noch einige davon herstellen :-)


Geschrieben von
Keltoi
in Querbeet um 12:46 | Kommentar (1) | Trackbacks (0)

Freitag, 22. Juli 2011

Und noch ein paar Glasperlchen

Querbeet

Ich war mit zwei ganz lieben und wunderbaren Mädels mal wieder beim Perlendrehen. Natürlich wieder bei Brigitte im Kaleidoskop in Schwabing.


Ich hab mich diesmal unter Anderem an Swirls versucht, allerdings muss ich da noch viel, viel üben...
Hier also meine Ausbeute:



Meine Lieblingsperle nochmal im Detail - bitte überseht die Sandkörner, die sind einfach hartnäckig...



Und zu guterletzt eine Detailansicht einer Perle, die im ersten Moment sehr unscheinbar wirkt, im rechten Licht und bei näherer Betrachtung allerdings durchaus nicht unspannend ist:



Das macht wirklich süchtig und der Traum von einem eigenen Brennplatz wird immer größer...

Geschrieben von
Keltoi
in Querbeet um 15:35 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)

Donnerstag, 10. Februar 2011

Noch eine Glasperlenkette

Querbeet



Hier nochmal eine Kette aus meinen selbst gedrehten...





Geschrieben von
Keltoi
in Querbeet um 20:47 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)

Sonntag, 23. Januar 2011

Kette mit selbst gedrehten Glasperlen

Querbeet

Ich musste jetzt doch endlich mal ein paar meiner selbst gedrehten Glasperlen verarbeiten... Ich wollte eine Kette, die sowohl zu meinen lilanen Klamotten als auch zum petrolfarbenen Rollkragenpulli passt... Daher hab ich letzte Woche bei Brigitte im Kaleidoskop noch ein paar lila-grüne Perlen gemacht.


Das Ganze dann noch mit buntem Draht aufgepeppt und fertig ist die pfiffige Kette für jeden Tag:



Das Band ist eigentlich nicht so blau, Ihr kennt das ja: Digicams und Weißabgleich...



So sieht sie angezogen aus:



Und noch meine Lieblingsperlen im Detail:



Ihr wisst ja, ich freue mich jederzeit über Kommetare, Anregungen, Lob und Kritik! 


Liebe Grüße
Kelt

Geschrieben von
Keltoi
in Querbeet um 17:55 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)

Sonntag, 2. Januar 2011

Koeniglich-Boarisch's Notizbiacherl

Querbeet

Was tun, wenn man ein Geschenk für einen Bayuvarischen Lokalpatrioten braucht?


Genau! Selber basteln!

"Koeniglich-Boarisch's Notizbiacherl" vollständig lesen »
Geschrieben von
Keltoi
in Querbeet um 16:03 | Kommentare (2) | Trackbacks (0)

Freitag, 15. Oktober 2010

Wer nochmal behauptet, Glas sei nicht magnetisch, der lügt ;)

Querbeet

Ich hab ja immer behauptet, Glasperlen drehen sei nichts für mich. Ich wusste, das würde ich NIE probieren wollen (zumindest hab ich versucht, mir das einzureden) ...

"Wer nochmal behauptet, Glas sei nicht..." vollständig lesen »
Geschrieben von
Keltoi
in Querbeet um 18:28 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)

Sonntag, 8. August 2010

Zum bestandenen Führerschein

Querbeet

Die liebste Kollegin der Welt macht ihren Führerschein... ...fein!
Zufällig bei Eilles entdeckt: Schokoladen-Verkehrsschilder!
Es keimt eine Idee auf... Das wäre doch ein nettes Geschenk für meine Kollegin, wenn sie ihre Fahrprüfung bestanden hat...


"Zum bestandenen Führerschein" vollständig lesen »
Geschrieben von
Keltoi
in Querbeet um 11:53 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)

Montag, 26. Juli 2010

Keltois keltisches Haarschmucki

Querbeet

Nach der wunderbaren Anleitung von Rhapsody habe ich nun auch einen Haarschmuck gebastelt.


So konnte ich endlich mal meine wunderschönen keltischen Knotenperlen verwenden, die seit Jahren in meinem Perlenköfferchen ein trauriges Dasein fristen - zu schön zum Verbasteln, dachte ich. Nun habe ich zumindest einige von ihnen einem recht ansehnlichen Zweck zugeführt, und auch der seit Jahren in der Schmuckschatulle vor sich hin patinierende Silberanhänger hat es an das Haarverschönerungsobjekt geschafft. So wird er wenigstens ab und an ausgeführt!


Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle meinem herzallerliebsten Schatz, der sein Haupt und Haar (also das Haupthaar) zur Verfügung gestellt und der Fertigung einer absolut unmännlichen Duttfrisur zum Zwecke der Bilddokumentation zugestimmt hat. Danke, Hase, bist ein Schatz!

Geschrieben von
Keltoi
in Querbeet um 20:40 | Kommentar (1) | Trackbacks (0)

Sonntag, 27. Juni 2010

Darf ich vorstellen: "Saisho no" - "Der Erste"

Querbeet

Meine erste Marionette!


Mein besonderer Dank gilt "Männeken" Reinhard aus dem Schnugiforum, der mir in seiner unermüdlichen Geduld, stets mit Rat und Tat - zwar "nur" virtuell aber dennoch unersetzlich - zur Seite stand! Danke für all die Erklärungen, Zeichnungen, Detailfotos Deiner Marionetten... Ohne Dich hätte ich das nicht nur nie im Leben geschafft, sondern nicht mal angefangen hätte ich! Vielen, vielen Dank nochmal für alles!


Ebenfalls ein herzlicher Dank geht an all die Schnugis, die mich angefeuert, mitgefiebert, motiviert und gelobt haben und jene, die sich mit ihren wirklich großartigen Vorschlägen an der Namensfindung beteiligt haben! Ein extradickes Bussi an Rickli, deren Vorschlag letztlich das Rennen sehr, sehr knapp vor Kriss's Namensidee gewonnen hat. 



"Darf ich vorstellen: "Saisho no" -..." vollständig lesen »
Geschrieben von
Keltoi
in Querbeet um 19:13 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
« vorherige Seite   (Seite 2 von 3, insgesamt 22 Einträge) nächste Seite »

Suche

Kategorien

  • XML (B)Logbuch (17)
  • XML Gästebuch (1)
  • XML Kelt-wer? (3)
  • XML Keltoi im Wandel der Zeit (7)
  • XML Keltois Gedankenwelt (4)
  • XML Prosa und Lyrik (9)
  • XML Keltois Wunst (1)
  • XML Augenblicke (21)
  • XML Gewerkel (2)
  • XML Fimo (3)
  • XML In Farbe... und Bunt! (10)
  • XML Karten (24)
  • XML Querbeet (22)
  • XML Steineklopfen (2)
  • XML Woll-Lust (76)
  • XML Über bewegende Klänge (3)
  • XML Über bewegte Bilder (2)
  • XML Über blendende Bücher (5)
  • XML Zu guterletzt: Dir zeig ich's! (3)

Powered by

Serendipity PHP Weblog
Based on the s9y Bulletproof template framework
Powered by s9y – Template by Bulletproof development team.
  • Impressum